UNTERSTÜTZUNG BEI ABMAHNUNG IM ARBEITSRECHT
Hat der Arbeitgeber Ihnen eine Abmahnung erteilt, mit der Sie nicht einverstanden sind? Ob Sie sich durch die Abmahnung ungerecht behandelt fühlen oder einfach auf eine Beendigung mit Abfindung aus sind: Als Fachanwalt für Arbeitsrecht finde ich mit Ihnen eine Strategie, mit der Abmahnung umzugehen.
Die Abmahnung als Vorbote größerer Probleme
Aus meiner Erfahrung als Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Schwerpunkt Trennungsprozesse kann ich Ihnen sagen: Die Abmahnung kann rechtliche Schwierigkeiten bedeuten.
- Ihr Arbeitgeber könnte ein (persönliches oder berufliches) Problem mit Ihnen haben und deshalb Druck aufbauen.
- Nicht auszuschließen ist, dass er mit der Abmahnung eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses vorbereitet.
- Sie fragen Sich daher vielleicht, wie Sie mit der Abmahnung umgehen sollen.
- Denn einerseits halten Sie die Abmahnung für unberechtigt, andererseits sind Sie auf Ihren Arbeitsplatz angewiesen.
- Vielleicht aber kommt Ihnen die Abmahnung gelegen, da Sie ohnehin nicht mehr am Arbeitsverhältnis festhalten möchten und eine Beendigung gegen Abfindung möchten.
Mit meiner Unterstützung
- erhalten Sie Klarheit darüber, ob die Abmahnung rechtens ist
- können Sie Ihren Arbeitsplatz präventiv sichern und gegen die Abmahnung vorgehen
- erreichen Sie die Entfernung der Abmahnung aus Ihrer Personalakte
- können Sie die Abmahnung strategisch für eine Beendigung gegen Abfindung „umwidmen“
Ihr Anwalt bei Abmahnung im Arbeitsrecht
Ich kann Sie kompetent zu Ihrer Abmahnung beraten, weil
- ich Fachanwalt für Arbeitsrecht und damit hochspezialisiert bin
- Abmahnungen und Kündigungen zu meinen Schwerpunkten gehören
- ich bereits hunderte Exit-Prozsse erfolgreich begleitet habe
- ein hoher Einsatz für Ihre Interessen Markenzeichen meiner anwaltlichen Tätigkeit ist
- ich mich auf den Gebieten Verhandlungs- und Kommunikationspsychologie gut auskenne
Spezialisierung auf Abmahnung und Kündigung
Die Abmahnung ist nicht selten die Vorstufe einer Kündigung – das weiß ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Ich bin nämlich hochgradig auf den Beendigungsprozess spezialisiert. Das ist auch erforderlich, da es sich hierbei um rechtlich und tatsächlich um komplizierte Vorgänge handelt, bei denen jeder Schritt von mir sorgsam bedacht werden muss. Nur so hole ich das Beste für meine Mandanten heraus. Die Kenntnis der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts unterfüttert meinen Qualitätsanspruch genauso wie regelmäßige Fortbildungen und die vertiefte Auseinandersetzung mit Spezialproblemen.
Jahrelange Erfahrung in Exit-Prozessen
Bei Abmahnungen und Kündigungen kommt es vor allem auf eines an: Erfahrung. Ich habe mein juristisches Wissen über Abmahnung und Kündigung in hunderten Exit-Prozessen aufgebaut. Ich weiß, was rechtlich zu tun ist, damit meine Mandanten gut beraten ihr Ziel erreichen. Neben dem juristischen Tiefgang verfüge ich aufgrund meiner Erfahrung auch über ein breites Repertoire an prozesstaktischen Möglichkeiten. In meiner Freizeit bilde ich mich auf dem Gebiet der Verhandlungspsychologie weiter. So verschaffe ich Ihnen den entscheidenden Vorteil.
Gute Erreichbarkeit. Sie kommen nie unter Stress, weil ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht für Sie immer erreichbar bin. Bei Unklarheiten können Sie sich immer sicher sein, mich zügig zu erreichen. Auch schnelle Antwortzeiten sind Kennzeichen dieser Kanzlei. Zum Serviceangebot gehört auch der Einsatz moderner Kommunikationsmittel.
Vollständige Transparenz. Sie sollen jederzeit Klarheit über Ihre Angelegenheit und die Kosten haben. Als Anwalt für Arbeitsrecht stehe ich für vollständige Transparenz. Sie werden stets den Überblick behalten und über die nächsten Schritte informiert sein. In regelmäßigen Berichten setze ich Sie über das Wesentliche Ihres Falles in Kenntnis.
Sorgfältige Besprechungen. Mein Anspruch ist, dass Sie zu jeder Zeit das Gefühl haben, gut aufgehoben zu sein. Ihr Fall soll Sie nicht beunruhigen. In sorgfältigen Vor- und Nachbesprechungen informiere ich Sie deshalb über die Details zu Ihrem Fall. Auch bereite ich Sie bestmöglich auf das vor, was vor Ihnen liegt.
Verständliche Sprache. Sie bekommen bei mir klare rechtliche Auskünfte, die Sie verstehen. Die juristische Fachsprache hingegen behalte ich mir für das Gericht vor. Das bedeutet auch, dass ich Schreiben und Schriftsätze für Sie in Normaldeutsch „übersetze.“ Bei vielen rechtlichen Konstrukten nutze ich Bilder und Grafiken.
KOSTENLOSES KENNENLERNEN
Mein Angebot: Kommen Sie doch vorbei und lernen Sie mich und meine Kanzlei kennen – völlig unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei.
Und: Wenn Sie anrufen, erhalten Sie gleich am Telefon eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung.
UNTERSTÜTZUNG IM EXIT-PROZESS
Abmahnung als Chance auf einen Exit
Nicht immer macht es Sinn, gegen eine Abmahnung im Arbeitsrecht vorzugehen. Andererseits bieten Abmahnung auch eine willkommene Gelegenheit, mit dem Arbeitgeber in Gespräche über eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses einzusteigen. Das Ziel dieser Gespräche besteht dann meist darin, eine möglichst hohe Abfindung zu realisieren. In diesem Verhandlungsprozess kommt Ihnen meine Spezialisierung und Erfahrung vollends zu Gute. Ich kann Ihnen keinen Erfolg garantieren, da kein Anspruch auf eine Abfindung besteht. Mein Versprechen ist aber:
Ich hole das Beste für Sie heraus!
ABMAHNUNG ERHALTEN? ICH BIN SOFORT FÜR SIE DA!
BEISPIEL EINES EXIT-PROZESSES BEI ABMAHNUNG
Abmahnung kurz und knapp
- Funktion: Mit einer Abmahnung rügt Ihr Arbeitgeber Ihr Verhalten und kündigt für den Wiederholungsfall arbeitsrechtliche Konsequenzen an
- Vorstufe einer Kündigung: Die Abmahnung gibt dem Arbeitnehmer die Chance, sein Verhalten zu verbessern – als Vorstufe der Kündigung
- Anzahl Abmahnungen: Je nach Schwere des Verstoßes können mehrere Abmahnungen vor einer Kündigung erforderlich sein
- Form: Für Abmahnungen gibt es keine Formvorgaben – aus Beweisgründen ergehen Sie zumeist schriftlich
WIE TEUER IST EIN ANWALT?
Auch bei Abmahnungen rechnen wir nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab. Anhand Ihres Bruttomonatsgehaltes kann ich Ihnen sagen, wie viel zunächst ein Vorgehen gegen die Abmahnung kosten würde. Ich kann Ihnen auch die voraussichtlichen Kosten für den gesamten Exit-Prozess mitteilen.
Finanziell ist es für Sie sehr komfortabel, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen. Diese übernimmt im Regelfall die Kosten für die Abmahnung und den Exit-Prozess. Ich kümmere mich dabei um die Kommunikation mit der Versicherung von der Deckungsanfrage bis zur abschließenden Abrechnung. Haben Sie hingegen keine Rechtsschutzversicherung, so sind Sie Kostenschuldner für meine Gebühren. Häufig übersteigen die Aussichten auf eine Abfindung meine Kosten aber um ein Vielfaches. Letztlich müssen Sie eine Entscheidung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten treffen. Dabei helfen ich Ihnen gerne und erörtere mit Ihnen ausgiebig die Chancen, ein gutes Exit-Paket mit Abfindung zu erhalten.