Jetzt kontaktieren 040 524 717 830

Magazin

Rechtssicher zur Betriebsratswahl 2026 – mit anwaltlicher Begleitung im Arbeitsrecht

Betriebsratswahlen sind ein zentraler Bestandteil gelebter Mitbestimmung im Unternehmen. Damit die Wahl rechtswirksam und transparent abläuft, braucht es klare Strukturen, eine sorgfältige Vorbereitung und eine gesetzeskonforme Durchführung durch den Wahlvorstand. Unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte für Arbeitsrecht begleiten Sie dabei Schritt für Schritt – und zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Nebenjob beim Pizzaservice: Kein Anspruch auf Verzugslohn bei Überschreitung der zulässigen Arbeitszeit

Minijob im Pizzaservice: Kein Anspruch auf Bezahlung nicht geleisteter Stunden über 48 Wochenstunden hinaus – so urteilte das LAG Berlin-Brandenburg bei fehlender vertraglicher Regelung. Mehr dazu hier!

Aktienoptionsprogramme im Arbeitsrecht: Chancen, Verpflichtungen und rechtliche Risiken einfach erklärt

Aktienoptionsprogramme sind ein beliebtes Instrument, um Fachkräfte langfristig zu motivieren und an das Unternehmen zu binden. Doch die Einführung solcher Beteiligungsmodelle wirft viele rechtliche Fragen auf. Anwälte für Arbeitsrecht erläutern, welche Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Mitarbeitende entstehen – und worauf bei der Gestaltung und Umsetzung besonders zu achten ist. Jetzt mehr erfahren!

Aktives und passives Wahlrecht bei der Betriebsratswahl 2026 – wer gehört auf die Wählerliste?

Die Wählerliste ist das Herzstück jeder Betriebsratswahl. Als Wahlvorstand müssen Sie sie korrekt erstellen, laufend aktualisieren und rechtzeitig veröffentlichen – sonst drohen Anfechtung und Rechtsunsicherheit. Erfahren Sie hier mehr!

Online-Betriebsratswahlen ab 2026? – Was rechtlich derzeit möglich ist

Die Online-Betriebsratswahl rückt 2026 zunehmend in den Fokus der Arbeitswelt. Doch welche Regelungen gelten aktuell – und was plant die Politik? Wir geben einen Überblick über den derzeitigen Rechtsrahmen, zukünftige Entwicklungen und die wichtigsten Punkte, die Wahlvorstände kennen sollten. Jetzt informieren!

Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung (VSOP) rechtlich sicher gestalten – Ihre Kanzlei für Arbeitsrecht

Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOP) schaffen attraktive Möglichkeiten zur Bindung von Mitarbeitenden, bringen jedoch auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Unsere auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei berät Sie umfassend und gestaltet individuelle VSOP-Programme rechtssicher für Ihr Unternehmen.

8.000 € Schmerzensgeld wegen Datenschutzverstoß – Klinik in der Verantwortung

Datenschutzverstöße können nach Art. 82 DSGVO einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen – auch bei immateriellen Schäden. In einem aktuellen Fall wurde ein Krankenhaus zu einer Zahlung von 8.000 € verurteilt. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht unterstützt Sie kompetent bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche – bundesweit und mit Erfahrung.

Aktienkaufpläne für Mitarbeitende (ESPP): Beteiligung schaffen – rechtssicher und motivierend

Aktienkaufpläne (ESPP) bieten Mitarbeitenden die Chance, Unternehmensanteile zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Unsere arbeitsrechtlichen Experten unterstützen Sie bei der rechtssicheren Umsetzung – für gesteigerte Motivation, stärkere Mitarbeiterbindung und harmonisierte Unternehmensinteressen. Mehr erfahren!

Alkoholverbot auf See – aber kein Anspruch auf Bereitschaftsvergütung

Weil er in seiner Freizeit an Bord keinen Alkohol trinken durfte, verlangte ein Kapitän über 100.000 € Nachzahlung. Sowohl das Arbeitsgericht als auch das Landesarbeitsgericht Hamburg wiesen die Forderung zurück. Unsere Arbeitsrechtsexperten erklären, warum.

Aktienbasierte Vergütung im Arbeitsverhältnis: Was bei Stock Grants arbeitsrechtlich zu beachten ist

Stock Grants sind ein zeitgemäßes Instrument der Mitarbeitervergütung, mit dem Unternehmen ihre Angestellten über Unternehmensanteile belohnen und langfristig an sich binden können. Unsere arbeitsrechtlich versierten Anwälte unterstützen Sie bei der rechtssicheren Umsetzung und der steuerlichen Optimierung dieser Modelle. Jetzt mehr erfahren!